E-Zigaretten sind nicht schuld
Gefährliche Halbwahrheiten zu Lungentoten
Aus den USA erreichen uns derzeit Horrormeldungen von einer unerklärlichen Lungenkrankheit, die nach wenigen Tagen zum Tod führt. Die amerikanische Drogenbehörde (FDA) mahnt zur Vorsicht, die Seuchenbehörde (CDC) warnt sogar grundsätzlich vor der Benutzung von E-Zigaretten und schürt damit unnütze Ängste.
Was ist wirklich dran an der Krankheit?
Es ist richtig, dass bereits einige Menschen nach der Benutzung von Dabbing Pens gestorben sind. Das sind kleine E-Zigaretten, die äußerlich an einen USB-Stick oder ein Feuerzeug erinnern. Für diese Pens gibt es auch Liquids. Diese werden in kleinen Kartuschen bereitgestellt, oft bereits mit einem Mundstück.
Wichtig ist aber der Inhalt dieser Kartuschen. Denn das ist das, was im Endeffekt in den Körper gelangt. In den USA gibt es zwar auch Regularien bezüglich der Liquids, aber die Toten haben alle THC-haltige Liquids benutzt, die aus privaten Laboren stammen. Wie die amerikanische Drogenbehörde (https://www.fda.gov/news-events/public-health-focus/lung-illnesses-associated-use-vaping-products#Consumers) FDA rät zur Vorsicht. Die Erkrankten haben fast alle berichtet, dass sie das THC-haltige Liquid auf der Straße gekauft haben. Diese Proben wurden untersucht und es wurden schädliche Inhaltsstoffe gefunden. Sie rät der Bevölkerung bewusster diese Liquids anwenden und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen, wenn sich entsprechende Symptome zeigen. Denn es ist immer noch unklar, aus welcher Quelle genau diese verunreinigten THC-Liquids stammen.
Welche Gefahr besteht für E-Zigaretten Benutzer in Europa?
Kurz gesagt: Keine. Die EU hat den Markt der E-Zigaretten und Liquids sehr stark reguliert. So dürfen nur reinste Liquids in Umlauf gebracht werden, die nur aus wenigen getesteten Inhaltsstoffen bestehen. Diese sind: Propylenglykol (PG), pflanzliches Glycerin (VG), Wasser und Aromen. Wenn du also deine Liquids in einem offiziellen Vapeshop in Deutschland kaufst, hast du nichts zu befürchten. Die Panikmache der Medien basiert auf gefährlichem Halbwissen, das dann auch noch von Laien aufbereitet wurde. Es sollten mehr Fakten angesprochen werden, denn Experten sagen nach wie vor, dass es wesentlich weniger schädlich ist, eine E-Zigarette zu Dampfen statt einer Tabakzigarette zu rauchen. Die Seuchenbehörde CDC warnt sogar generell davor, E-Zigaretten zu benutzen, aber eine generelle Verteufelung aller Produkte ist doch etwas viel.
Gründe für eine E-Zigarette in der EU - Besser Dampfen statt Rauchen
Seit der Markt in Europa erschlossen wurde, haben bereits Millionen (Tabak-)Raucher aufgehört, schädlichen Tabak zu rauchen und angefangen, die wesentlich weniger schädliche Variante zu dampfen. Besser Dampfen statt Rauchen: Der Dampf von E-Zigaretten enthält bis 95% weniger Schadstoffe als Tabak. In den meisten Fällen lässt der Raucherhusten nach, die Menschen fühlen sich wieder fitter und haben mit deutlich weniger körperlichen Beschwerden zu tun. Zusätzlich wird die Umgebung nicht zum Passivrauchen gezwungen, sondern kann leckere Düfte genießen. Die Gründe für statt gegen die E-Zigarette überwiegen hier also deutlich, solange du dich aus offiziellen Quellen bedienst.